...in Zusammenhang mit dem internationalen "Tag gegen Lärm"...
Der «Tag gegen Lärm 2010» vom 28. April ist dem Thema „Freizeit ist Lärmzeit“ gewidmet, denn mit dem menschlichen Freizeitverhalten sind enorme Lärmemissionen verbunden.
Joggen macht keinen Lärm, zum Joggen fahren aber schon.
|
 |
|
 |
Freizeit ist Fahrzeit ist Lärmzeit
Konflikte im Zusammenhang mit Freizeitlärm entstehen, weil dieser Lärm häufig dann von den einen erzeugt wird, wenn bei den andern Entspannung und Erholung angesagt sind:
- in den Abend- und Nachtstunden
- an Sonn- und Feiertagen
Das gilt ganz besonders für den Verkehrslärm.
|