* Zur Zeit läuft eine Messkampagne, um mehr über solche Massnahmen aussagen zu können. Bisher zeigt sich, dass jeweils die gemessene Wirkung massiv geringer ist, als es die Modellrechnungen erwarten lassen (Beugungs- und Streuungseffekte).
Für die Erker-Varianten ist folgerichtig vorläufig von mittleren Pegelreduktionen auszugehen, d.h. 3 dB (schräg abgewandt) bzw. 7 dB (vollständig abgewandt).
Beurteilt wird hierbei ein Empfangspunkt, der sich mindestens 0.5 m von der Erkerkante befindet und die üblichen Bedingungen erfüllt.
|